#035 Organischen Prozessen vertrauen lernen

Wie weit wir uns von der Natur entfernt haben, zeigt sich auch darin, wie wir konzeptionellen Ideen in Karriere, Beziehung und Alltag Bedeutung geben. Das materialistische Weltbild hat uns dazu gebracht, zyklisch-organischen Prozessen zu misstrauen und unsere rationalen Ziele mittels Ausdauer und Kraft in verschiedensten Bereichen durchzusetzen.

Einem organischen Fluss zu folgen, bedeutet hingegen, auf subtile Zeichen aus der Umgebung, dem Körper, oder unserer Intuition zu achten und diesen eine potenzielle Bedeutung zu geben. Dies heißt, dass wir wieder lernen, uns demütig dem Nichtwissen zu öffnen und zu vertrauen, dass trotzdem etwas dabei herauskommt, auch wenn es nicht unbedingt dem entspricht, was wir uns vorgestellt haben. Blöd? Nein, wir erfahren dadurch die Gegenwart einer tragenden Kraft. Höre dazu meinen neuen Podcast.

Zurück
Zurück

#036 Das Gute an der Ablenkung?

Weiter
Weiter

#034 Bewerten und Urteilen als Schutzstrategie