Durch Loslassen schöpferisch werden
Wir leben in Zeiten dynamischer Veränderung. Diese krisenhafte Zeit trägt in sich einen wichtigen Ruf. Alte Ideen grundlegend zu hinterfragen und uns frischen Ideen zu öffnen, ist entscheidend für unsere Zukunftsfähigkeit. Nur, wie machen wir das?
Bestehende Vorstellungen verstellen uns oft den Weg zur eigenen Schöpferkraft. Der Fähigkeit zum Loslassen von Ideen kommt darum eine besondere Bedeutung zu. Über das Loslassen öffnen wir uns dem Unbewussten und entriegeln so das Tor zu wirklich neuen Potenzialen, welchen wir in diesem Retreat Raum geben können. Wir lernen, wie wir mit auftauchenden Ängsten und Unsicherheiten einen konstruktiven Umgang pflegen können.












Was du an diesem Retreat lernst
Deinen Kopf und dein Herz zu öffnen und wagemutig zu werden
Deine Perspektive zu wechseln und einen neuen Standpunkt einzunehmen
Deinen Möglichkeitsinn zu aktivieren
In eine Haltung von Improvisation zu kommen, um agil Challenges zu meistern
Deinen Ängsten zu begegnen und Vorstellungen loszulassen
Mit Unsicherheit umzugehen und Zero-Points als Potenziale zu erkennen
Zudem lernst du folgende kreative Grundhaltungen kennen
Nicht-Wissen als Stadium neuer Ideen
“Take a Risk” als Modus des kreativen Handelns
Störungen und Fehler als Tore zum eigenen Potenzial
Methodik
Matthias’s Herangehensweise fusst auf der Haltung der Prozessorientierten Psychologie (A. Mindell), des CAS Creationship (ZHDK) und des Kreativ-Coachings. Auch schamanische Prinzipien (A. Villoldo) und feinspürende Zugänge über die Intuition (IAC Portugal, Theosis Institut) fliessen ins Retreat ein. Seine Art des Facilitierens fusst auf eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen aus 20 Jahren als bildender Künstler.
Retreat-Anforderungen
Das Retreat ist für alle offen. Es braucht lediglich die Offenheit zu experimentieren, Grenzen auszuloten, sowie die Fähigkeit, Zustände des Nicht-Wissens auszuhalten – daher ist psychische Stabilität Voraussetzung dafür.
Anreise
Zug: Über Sissach oder Olten nach Läufelfingen. 25Min. anwandern bis zum Haus.
Auto: Es stehen Parkplätze zur Verfügung (5 Min. vom Haus).
Preis
Preis inkl. Retreat/Verpflegung (2 Mahlzeiten/Tag) & Übernachtung im Einzelzimmer
nach Selbsteinschätzung:
Budget 690 CHF
Fair 890 CHF
Support 1090 CHF
Unsere Freund*innen aus Deutschland können bei Bedarf gerne bei uns um einen Preisnachlass anfragen.
Unterkunft
Haus Walten, Läufelfingen, im Baselland. Es stehen genügend Einzel-, aber auch 2er- und 3er-Zimmer zur Verfügung. WC und Duschen auf Etagen. Das Haus liegt schön in der Landschaft und hat eine wunderbare Aussicht über das Tal. In unmittelbarer Nähe gibt es Wälder und schöne Wege zum Spazieren.
Ich freue mich sehr, wenn du mit dabei bist und in deine Improvisationsfähigkeit und SchöpferInnen-Kraft investierst.